ShaktiCoin informiert die Öffentlichkeit bezüglich der Verfügbarkeit von Shakti Coins (FOTO)

ShaktiCoin informiert die Öffentlichkeit bezüglich der Verfügbarkeit von Shakti Coins (FOTO)Berkeley, Kalifornien (USA) (ots) –

Die Registrierung für das Mining von Shakti Coins wird in den
nächsten Tagen nach und nach in verschiedenen Ländern eröffnet;
Shakti Coins stehen nicht zum Kauf zur Verfügung.

– Die Schweizer Shakti Foundation hat heute die Öffentlichkeit
darauf hingewiesen, dass kein Initial Coin Offering (ICO) für Shakti
Coins stattfinden wird. Daher sollten sich Erstnutzer nicht von
Personen oder Organisationen täuschen lassen, die Shakti Coins zum
Kauf anbieten. Shakti Coins können ausschließlich durch Mining
generiert werden. Deshalb ist es nicht möglich, sie zu kaufen, egal,
aus welcher Quelle.

Die Registrierung für das Mining von Shakti Coins wird in den
nächsten Tagen nach und nach in verschiedenen Ländern eröffnet.
Proportional zur Bevölkerungszahl wird den Teilnehmern am Mining eine
beschränkte Anzahl an Power-Mining-Lizenzen zur Verfügung stehen. So
wird beispielsweise Indien, China und den USA die entsprechende
Anzahl an Power-Mining-Lizenzen im Verhältnis zur Bevölkerungszahl
zugewiesen; sie werden nach dem “First come, first serve”-Prinzip
vergeben.

ShaktiCoin freut sich über die begeisterten Reaktionen auf Shakti
Coins, möchte aber die Öffentlichkeit dazu auffordern, aufmerksam zu
sein und keine gefälschten Coins zu erwerben.

Das Shakti-Ökosystem basiert auf einem stabilen Dollarwert von
5,00 USD. So sind Pump-and-Dump-Angriffe von vornherein
ausgeschlossen.

Shakti Coins im Eigentum der Öffentlichkeit

Das Shakti-Netzwerk wird sich immer vollständig im Eigentum der
Öffentlichkeit befinden und von dieser betrieben werden. Jede Person
oder Organisation kann einen Knoten betreiben und so zum
Shakti-Netzwerk beitragen. So behält die Shakti Foundation die
einzigartige Idee Satoshi Nakamotos bei, dass eine Währung den
Knotenbetreibern gehört. Die Mining-Aktivität ist auf demokratische
Art und Weise über die ganze Welt verteilt und wird durch den Betrieb
von Knoten verstärkt. Sie erfolgt nach dem Prinzip “eine Knotenlizenz
pro natürliche Person”. Das Büro im kalifornischen Berkeley kümmert
sich darum, die Erfüllung gesetzlicher Auflagen und die faire
Verteilung der Knoten (Mining-Teilnehmer) weltweit zu garantieren.

Das PoE-Protokoll ersetzt das energieintensive Bitcoin-Protokoll,
ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. So verbraucht ein
Computer, auf dem Shakti-Coin-Mining mit einer T400
Power-Mining-Lizenz betrieben wird, ungefähr so viel Strom wie ein
E-Mail-Server, ist aber potentiell in der Lage, einen SXE-Betrag im
Wert von mehr als 10.000 USD in 18 Monaten zu generieren.

Nur www.shakticoin.com ist dazu autorisiert, Mining-Lizenzen zu
vergeben. Seien Sie vorsichtig mit Phishing-E-Mail-Einladungen bzw.
betrügerischen Websites mit ähnlichen Adressen (z. B. twtter.com).
Diese Art von betrügerischen Aktivitäten ist heutzutage leider
verbreitet; achten Sie also immer auf alle Details.

Mining-Aktivitäten in Verbindung mit Shakti Coins werden begrenzt
sein, vor allem im Anfangsstadium. Die Anzahl der Mining-Lizenzen
wird entsprechend dem Wachstum des Netzwerks zunehmen. Im Moment
akzeptiert das Shakti-Ökosystem nur wenige Power Miner, basierend auf
dem “First come, first serve”-Prinzip.

Über ShaktiCoin:

Das Shakti-Projekt entstand aus einer Basisinitiative, an der
Menschen aus der ganzen Welt beteiligt sind. Es bestehen keinerlei
Verbindungen zu einer bestimmten Branche, einer Regierung,
politischen Partei oder religiösen Gruppierung. Die Schweizer Shakti
Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Zug in der
Schweiz; ihre Aufgabe ist es, das Shakti-Ökosystem auf unparteiische
Art und Weise zu überwachen.

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.shakticoin.com.

Aufruf:

Miner – unterstützt uns bei der Einführung einer intelligenten
Währung für alle!

MEDIENKONTAKT:
Schweizer Shakti Foundation
Kontakt: secretariat@shakticoin.com
Rigistrasse, 2
CH-6300 Zug,
Schweiz
Tel.: +41 41 266 07 67https://www.presseportal.ch/de/pm/100067458/100826977