Tiefbauprodukte für Autobahnsanierung bei Hergiswil (FOTO)

Tiefbauprodukte für Autobahnsanierung bei Hergiswil (FOTO)St. Gallen (ots) –

Die Strecke zwischen Stansstad und Hergiswil ist eine der
wichtigsten Verkehrsachsen der Region. Nach über 50 Jahren intensiver
Nutzung will der Bund in den kommenden Jahren einige Mängel beheben.
Als Spezialist für Tiefbauprodukte hat Debrunner Acifer über 7000
Meter Rohre und rund 2500 Quadratmeter Geotextilien für das Projekt
geliefert.

Direkt am Ufer des Alpnacher- und Vierwaldstättersees ragt der
Lopper in die Höhe. Massive Steinschlagnetze sichern die Flanke des
Felses am Nordfuss, an dem die Ausfahrt Hergiswil und die
Kantonsstrasse zwischen Hergiswil und Stansstad entlangläuft. Das
Wetter und der Verkehr haben den Strassen über die Jahrzehnte stark
zugesetzt, weshalb das Bundesamt für Strassen ASTRA die Infrastruktur
in zwei Etappen (2018/19 und 2022/23) in Stand setzen lassen wird.

Die ARGE Conventus wurde mit dem Projekt «Ausfahrt A2 /
Kantonsstrasse Lopper Nord / Lopperviadukt» beauftragt. Im Fokus
steht die Instandsetzung der Kantonsstrasse, der Lopperviadukte, der
Auffahrtsrampe Reigeldossen, der Autobahnausfahrt Hergiswil sowie der
Stützmauern und Galerien der alten Autobahn A2. Die Stützmauern der
Kantonsstrasse wurden erneuert, das Viadukt stellenweise saniert.
Zudem hat die ARGE die Strassenentwässerung mit Schachtabdeckungen,
Kabelschutz-, Kanalisations- und Sickerrohren von Debrunner Acifer
erneuert.

Auch die Galerie über der Kantonsstrasse beim Kreisel Acheregg
musste saniert werden. Zuerst wurde die Oberfläche von Geröll und
Kies befreit, um den darunterliegenden Beton abzudichten und mit
einer Schutzschicht aus Gussasphalt zu versehen. Danach wurden
Drainagematten mit steifem Gitterkern von Debrunner Acifer ausgelegt,
um das Sickerwasser abzuleiten und Frostschäden zu verhindern. Direkt
auf der Matte wurde eine 50 cm dicke Schicht aus Kies aufgeschüttet –
als Dämmung gegen Steinschläge.

Bis 2021 möchte das ASTRA das zweite Projekt «Autobahn A2
Hergiswil» fertigstellen. In dieser Phase werden die Trassees und
Beläge saniert und die Kunstbauten erneuert. Zudem sollen die
Galerien gegen Erdbeben und Anprallasten verstärkt und die
Lärmschutzwände entlang der Autobahn durch Hergiswil erhöht werden.
Gleichzeitig dient das Projekt dazu, die Strassenentwässerung den
aktuellen Vorschriften anzupassen und die Sicherheitsausrüstung zu
modernisieren.

Weitere Infos und ein Interview zum Bauprojekt unter:
www.d-a.ch/blog

Debrunner Acifer AG

Die Debrunner Acifer AG ist Teil der Debrunner Koenig Gruppe, die
1755 gegründet wurde und heute zu den traditionsreichsten Unternehmen
der Schweiz gehört. Der kompetente B-2-B-Handelspartner und
Dienstleister ist mit den Geschäftsbereichen «Stahl & Metalle» und
«Technische Produkte» am Markt tätig. Mit dem Bereich «Stahl &
Metalle» bedient die Unternehmensgruppe den nationalen Markt mit
einem breiten Sortiment ab Zentral- und Regionallagern und einer
Vielfalt an Anarbeitungsdienstleistungen. Der zweite Geschäftsbereich
«Technische Produkte» deckt weitere Produkte und Dienstleistungen der
Bau-, Industrie- und Handwerkerkunden ab. Dazu gehören Tiefbau,
Wasser- und Gebäudetechnik, Befestigungstechnik, Werkzeuge, Maschinen
und Arbeitsschutz.

Die national tätige Debrunner Acifer AG führt ein breites
Sortiment von rund 160’000 Artikeln. Das Unternehmen ist an über 20
Standorten in der ganzen Schweiz vertreten und verfügt über eine
eigene Lastwagenflotte sowie zwei moderne Zentrallager. Die lokalen
Handwerkerzentren bieten Profi-Handwerkern und KMUs raschen Zugriff
auf ein breites Sortiment an Werkzeugen und Maschinen, Arbeitsschutz,
Befestigungstechnik, Haustechnik

Kontakt:
Debrunner Koenig Management AG
Armin Lutz
Leiter Marketing & Kommunikation
Hinterlauben 8
9004 St. Gallen
071 274 87 25
alutz@dkm.ch / www.d-a.chhttps://www.presseportal.ch/de/pm/100053189/100827887