Thomas Hurter als Zentralpräsident einstimmig wiedergewählt (FOTO)Bern (ots) –
An der heutigen Delegiertenversammlung des Automobil Club der
Schweiz ACS wurde Thomas Hurter einstimmig als Zentralpräsident für
eine weitere Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt. Sämtliche
anwesenden Delegierten gaben ihm in der geheimen Wahl ihre Stimme.
Gleichzeitig wurden auch fünf Mitglieder des Zentralvorstands in
Globo für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Heute hat in der Valiant Lounge des Stade de Suisse die jährliche
Delegiertenversammlung des Automobil Clubs der Schweiz ACS
stattgefunden. Nebst den üblichen statuarischen Traktanden standen in
diesem Jahr zusätzlich die Wahl respektive Wiederwahl des
Zentralpräsidenten sowie von fünf der insgesamt acht Mitglieder des
Zentralvorstandes an. Sowohl Thomas Hurter als auch die betroffenen
Mitglieder des Comité de Direction wurden von den Delegierten
einstimmig wiedergewählt.
In seiner Dankesrede blickte der alte und neue Zentralpräsident
auf drei spannende und arbeitsreiche Jahre seiner ersten Atmszeit
zurück. Er lobte sowohl die gute Zusammenarbeit mit der
Zentralverwaltung als auch mit dem Direktionskomitee und den
Sektionen. «Nach einer turbulenten Zeit, ist der ACS jetzt wieder
sehr gut unterwegs», sagte Hurter. «Neue Partnerschaften und die
damit verbundenen, vielseiteigen Mitgliedervorteile, machen den ACS
zu einem attraktiven Club», führte er weiter aus. Als Beispiel einer
der neuen Partnerschaften erwähnte Thomas Hurter diejenige mit AREA
und ihrem europäischen Badge, mit dem die Autobahngebühren im
benachbarten Ausland per Kreditkarte bezahlt werden können und
dadurch das Anhalten an den Zahlstellen entfällt. Jetzt, wo die
Sommerferienzeit bevorsteht, sicher eine sehr wertvolle
Zusatzleistung.
Für die kommenden drei Jahre möchten Hurter und der
Zentralvorstand den Fokus auf die Digitalisierung sowie auf die
Entwicklung zusätzlicher, attraktiver Dienstleistungen für die
Mitglieder legen. Ein weiteres, wichtiges Anliegen der Clubleitung
ist die Fortführung des Engagements in der Verkehrspolitik und die
aktive Zusammenarbeit mit befreundeten Verkehrs- und
Strassenverbänden.
Der Jahresbericht 2018 des ACS kann unter folgendem Link
heruntergeladen werden: https://issuu.com/acs.ch/docs/acs-jahresberic
ht_2018_de?e=29344374/69881261
Der Automobil Club der Schweiz ACS wurde am 6. Dezember 1898 in
Genf gegründet und bezweckt den Zusammenschluss der Automobilisten
zur Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen,
sportlichen und aller weiteren mit dem Automobilismus
zusammenhängenden Interessen wie Konsumenten- und Umweltschutz. Er
widmet der Strassenverkehrsgesetzgebung und ihrer Anwendung besondere
Aufmerksamkeit. Er setzt sich ein für die Verkehrssicherheit auf der
Strasse.
Kontakt:
Für weitere Auskünfte:
– Thomas Hurter, Zentralpräsident ACS, Tel. 079 643 51 79
– Fabien Produit, Generalsekretär ACS, Tel. 031 328 31 17https://www.presseportal.ch/de/pm/100003636/100829472